Namensherkunft
- Kappeli erinnert an eine für diese Gegend erwähnte vorreformatorische Wegkapelle, deren Mauerwerk 1635 endgültig beseitigt wurde. Der Name ging auf ein um 1703 durch Barbara Grebel von Zürich erbautes Landgut über und lebt heute im Strassennamen fort (Quelle: stadt-zuerich.ch).
- Die Kappelistrasse erhielt ihren Namen im Jahr 1877. Dieser Name entstammt ursprünglich von der Liegenschaft „Landgut zum Kappeli“, die früher an der Kappelistrasse 7 und 15 stand (Quelle: NZZ.ch).
Die folgenden Kartenausschnitte zeigen die Entwicklung seit 1870 in Schritten von jeweils 20 Jahren:
Plan um 1870:

Plan um 1890:

Plan um 1910:

Plan um 1930:

Plan um 1950:

Plan um 1970:

Plan um 1990:

Plan um 2010:

Bilder Quelle: map.geo.admin.ch